Gemeinschaftsaktion in Bad Mergentheim und Lauda zum Welthospiztag
Anlässlich des Welthospiztages am 11. Oktober 2025 war der Ökumenische Hospizdienst Bad Mergentheim mit mehreren Aktionen in der Region präsent. Unter dem Motto der Gemeinschaft und Aufklärung über Hospizarbeit informierte das Team an zwei Standorten – in Bad Mergentheim und Lauda – über die vielfältige Arbeit des Dienstes. Unterstützt wurde die Aktion von zahlreichen engagierten Ehrenamtlichen, die mit Zeit, Tatkraft und selbstgebackenem Kuchen zum Gelingen beitrugen.
Bereits am Vormittag sorgte das Team am Tauber-Center in Lauda mit einem Pavillon, Glücksrad und Tombola für große Aufmerksamkeit. Besonders Familien mit Kindern ließen sich von den farbenfrohen Aktionen anziehen, und es entstanden viele anregende Gespräche über die Hospizarbeit und ihre Bedeutung in der Region.
In der Bad Mergentheimer Innenstadt zog eine überdimensionale, in leuchtenden Farben gestaltete Zeitung zahlreiche Blicke auf sich. Sie bot den Anlass für viele interessierte Passanten, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen – auch Menschen mit eigenen Trauererfahrungen suchten hier den Kontakt zum Hospizdienst.
Etwas ruhiger startete das Hospizcafé in der Schillerstraße, das bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit für Gespräche rund um die Themen Hospizarbeit, Tod und Sterben bot. Bei freundlichem Wetter wurde der Kuchenverkauf kurzerhand auf den Parkplatz verlegt – mit Erfolg. So konnten weitere Gäste erreicht und Spenden aus dem Kuchenverkauf generiert werden.
Am Ende des Tages blickte der Hospizdienst auf eine rundum gelungene Aktion zurück. Neben zahlreichen wertvollen Begegnungen und Gesprächen und Aufklärung über die Hospizarbeit konnte eine erfreulich Spendensumme erzielt werden.