07931 - 961 86 87       07931 - 961 34 22 info@hospizdienst-mgh.de

Themen-Filmabend am Mo, 13.2.2023, 19 Uhr

Ort: Evangelisches Gemeindehaus Bad Mergentheim

Eine unheilbar an Krebs erkrankte Frau verweigert sich einer weiteren Chemo-therapie und be-schließt, auf ihrem oberbayerischen An-wesen ihre letzten Tage zu verbringen. Doch da sich auf dem Hof niemand aus-reichend um die Pflege der alten Frau kümmern kann, schickt die Klinik ihre beste Kranken-schwester mit. Doch schnell merkt diese, dass sie mit der üblichen Krankenhausroutine nicht weiterkommt. Schließlich holt sie sich Rat und medizinische Unterstützung in einem Hospiz und hilft der todkranken Frau, ihre letzten Wünsche zu erfüllen. An ihrer Seite erfährt die Krankenschwester nicht nur die Bedeutung und die Tragweite der Sterbebegleitung, sondern lernt auch, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen.

Ein Kooperationsangebot mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Mergentheim e.V.

Die letzte Hilfe!

Den letzten Abschnitt des Lebens auch bei schwerer Krankheit oder nahendem Tod mit LebenspartnerIn oder Angehörigen zu verbringen - diesen Wunsch hegen wohl die meisten Menschen.

Mit unserer kostenlosen Dienstleistung spenden wir Sterbenden und ihren Angehörigen seelische Unterstützung. Die Hospizarbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unter fachkundiger Ausbildung und Anleitung von hauptamtlichen Palliative-Care-Fachkräften geleistet.

Wir sind für Sie da!

Hospizkoordinatorin

Sabine Strommer

stv. Hospizkoordinatorin

Stefanie Herz

MitarbeiterInnenteam

Ehrenamtliche HospizmitarbeiterInnen


Kontaktieren Sie uns

Ökumenischer Hospizdienst

Bad Mergentheim e.V.

Hospizdienst:

Sabine Strommer (Hospizkoordinatorin)

Stefanie Herz (stv. Hospizkoordinatorin)

Trägerverein:

Dr. Thorsten Zahn (1. Vorsitzender)

________________________________

Geschäftsstelle:

Schillerstraße 20

97980 Bad Mergentheim

Telefon 07931 - 961 86 87

Telefax 07931 - 961 34 22

info@hospizdienst-mgh.de