Welthospiztag 2025 – Aktionen im Taubertal

Gemeinschaftsaktion in Bad Mergentheim und Lauda zum Welthospiztag Anlässlich des Welthospiztages am 11. Oktober 2025 war der Ökumenische Hospizdienst Bad Mergentheim mit mehreren Aktionen in der Region präsent. Unter dem Motto der Gemeinschaft und Aufklärung über Hospizarbeit informierte das Team an zwei Standorten – in Bad Mergentheim und Lauda – über die vielfältige Arbeit des […]

Welthospiztag 2025 – Aktionen im Taubertal Weiterlesen »

Bild der Spendenübergabe

Vorstellung Hospizarbeit und Kräuterbüschel-Spendenaktion

Hospizdienst Bad Mergentheim – auch für Grünsfeld und Wittighausen im Einsatz! Am Mittwoch, den 24.09. lud das Familienzentrum Grünsfeld- Wittighausen ein: der Ökumenische Hospizdienst Bad Mergentheim durfte die wertvolle Hospizarbeit im Rahmen eines Seniorennachmittags vorstellen.  Ein herzliches Vergelt’s Gott ergeht an alle Beteiligten und Helfer:innen!

Vorstellung Hospizarbeit und Kräuterbüschel-Spendenaktion Weiterlesen »

Bild des Chors Via Vici in der Jakobuskirche Lauda vor dem Altar im Querformat

Benefizkonzert Via Vicis

Chor Via Vicis begeistert das Auditorium in der Jakobuskirche Lauda Benezifkonzert des Ökumenischen Hospizdiensts Bad Mergentheim als Besucher:innenmagnet! Am Sonntag, den 28.09.2025 durften wir in der festlichen Stadtkirche Sankt Jakobus den Chor Via Vicis mit einem Benefizkonzert für unseren ökumenischen Hospizdienst begrüßen. Zahlreiche Gäste zog es am Sonntagabend, den 28.9.2025 in die Kirche Sankt Jakobus

Benefizkonzert Via Vicis Weiterlesen »

Benezifkonzert am 28.9.2025 – ViaVicis

Benefizkonzert am 28.9.2025 in Lauda Was als Projekt im Herbst 2012 begann, hat sich zwischenzeitlich fest etabliert: Seit 2013 unterstützt „ViaVicis“ mit seinen erfolgreichen Benefizkonzerten zahlreiche Projekte wie Kindergärten, Pfarreien, soziale Einrichtungen u.v.m.  Nach den ersten Konzerten im Würzburger Raum sowie im Main-Tauber- und Main-Spessart-Kreis hat sich der Chor mittlerweile auch überregional, z.B. bei Auftritten

Benezifkonzert am 28.9.2025 – ViaVicis Weiterlesen »

CHARTA zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen

Ökumenischer Hospizdienst unterzeichnet die CHARTA Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind. Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der

CHARTA zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen Weiterlesen »

Ehrenamts-Fortbildungswochenende in Ellwangen

Fortbildungswochenende im Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen Am 23.5.2025 machten sich 28 ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen gemeinsam mitden Koordinatorinnen auf den Weg zum Fortbildungswochenende nach Ellwangen insTagungshaus Schönenberg. Die Anreise wurde kombiniert mit einer Stadtführung rund um dieBasilika minor St. Vitus, bei der wir auch das wohl Deutschlands einziges Rathaus mit einer eigenen Kapelle kennenlernen durften. Der Abend fand

Ehrenamts-Fortbildungswochenende in Ellwangen Weiterlesen »

Neun neue Hospizmitarbeiter:innen ausgebildet

Neun neue Hospizmitarbeiter:innen in die verantwortungsvolle Tätigkeit entsendet Am 10.01.2025 begaben sich insgesamt 9 Interessenten mit uns auf den Weg in die Qualifizierung zur/zum Hospizbegleiter:in nach dem Celler Modell und konnten die anspruchsvolle Ausbildung am 5.04.2025 mit der Zertifikatsübergabe abschließen. Am vergangenen Freitag konnten nun alle Teilnehmer:innen offiziell und feierlich im Rahmen eines Entsendungsgottesdienstes in

Neun neue Hospizmitarbeiter:innen ausgebildet Weiterlesen »

In 100 Toden um die Welt – eine etwas andere Reise …

In 100 Toden um die Welt – nicht gerade ein Titel, der Lust auf einen entspannten Mittwochabend macht.Dass dem gänzlich anders sein kann, zeigten am 26.3.2025 Karin Friedle-Unger und Axel Dittrich mit ihren Liedern, Gedichten und Geschichten den zahlreichen Besucher:innen, die der Einladung des Ökumenischen Hospizdienst Bad Mergentheim e.V. ins Evangelische Gemeindehaus gefolgt waren. Begrüßung

In 100 Toden um die Welt – eine etwas andere Reise … Weiterlesen »

Event am 26.3.2025: In 100 Toden um die Welt – Lieder und Texte

„In 100 Toden um die Welt“ Dem Tod kann man auf vielfältige Art und Weise begegnen. Er ist Motiv in der Kunst, Inspiration und Inhalt zahlloser Lieder, Gedichte und Geschichten und trifft uns nicht selten ganz persönlich.  In manchen Regionen der Welt ist er leise und schwarz, in anderen strahlend hell und weiß oder schreiend

Event am 26.3.2025: In 100 Toden um die Welt – Lieder und Texte Weiterlesen »

SHB Schotterwerke Hohenlohe-Bauland Osterburken spenden €3.000!

SHB GF Westermann mit den Vertreterinnen der Hospizdienste Die SHB Schotterwerke Hohenlohe Bauland mit Sitz in Osterburken wollen heuer, statt in Weihnachtsgeschenke für Kund:innen zu investieren, mit den entsprechenden Mitteln Hospizvereine der Region unterstützen. Entsprechend kam es am 3.12.2024 in den Osterburkener Räumlichkeiten des Betriebes zu einem Zusammentreffen von Vorstandsvertreterin Kristina Biere und Hospizkoordinatorin Stefanie

SHB Schotterwerke Hohenlohe-Bauland Osterburken spenden €3.000! Weiterlesen »

Nach oben scrollen