In 100 Toden um die Welt – eine etwas andere Reise …

In 100 Toden um die Welt – nicht gerade ein Titel, der Lust auf einen entspannten Mittwochabend macht.Dass dem gänzlich anders sein kann, zeigten am 26.3.2025 Karin Friedle-Unger und Axel Dittrich mit ihren Liedern, Gedichten und Geschichten den zahlreichen Besucher:innen, die der Einladung des Ökumenischen Hospizdienst Bad Mergentheim e.V. ins Evangelische Gemeindehaus gefolgt waren. Begrüßung […]

In 100 Toden um die Welt – eine etwas andere Reise … Weiterlesen »

Event am 26.3.2025: In 100 Toden um die Welt – Lieder und Texte

„In 100 Toden um die Welt“ Dem Tod kann man auf vielfältige Art und Weise begegnen. Er ist Motiv in der Kunst, Inspiration und Inhalt zahlloser Lieder, Gedichte und Geschichten und trifft uns nicht selten ganz persönlich.  In manchen Regionen der Welt ist er leise und schwarz, in anderen strahlend hell und weiß oder schreiend

Event am 26.3.2025: In 100 Toden um die Welt – Lieder und Texte Weiterlesen »

SHB Schotterwerke Hohenlohe-Bauland Osterburken spenden €3.000!

SHB GF Westermann mit den Vertreterinnen der Hospizdienste Die SHB Schotterwerke Hohenlohe Bauland mit Sitz in Osterburken wollen heuer, statt in Weihnachtsgeschenke für Kund:innen zu investieren, mit den entsprechenden Mitteln Hospizvereine der Region unterstützen. Entsprechend kam es am 3.12.2024 in den Osterburkener Räumlichkeiten des Betriebes zu einem Zusammentreffen von Vorstandsvertreterin Kristina Biere und Hospizkoordinatorin Stefanie

SHB Schotterwerke Hohenlohe-Bauland Osterburken spenden €3.000! Weiterlesen »

Welthospiztag am 12.10.2024 – Aktion auf dem Bad Mergentheimer Marktplatz

Unter dem Leitthema „Hospiz für Vielfalt“ wollen wir besonders an diesem Tag unsere hospizliche Haltung nach außen deutlich machen: Wir begleiten Menschen in den letzten Tagen und Wochen, unabhängig welcher ethnischen Herkunft und Nationalität, welcher Religionszugehörigkeit und Weltanschauung, welcher sexuellen Orientierung, welchen Alters, welcher sozialen Herkunft und welcher körperlicher und geistiger Fähigkeiten. Genau dadurch können

Welthospiztag am 12.10.2024 – Aktion auf dem Bad Mergentheimer Marktplatz Weiterlesen »

Autorenlesung mit Ingrid Schreiner am 30.10.2024

„Das leise Verschwinden“ Vergessen, Verleugnen, Verlieren. Das sind einige der größten Herausforderungen, wenn man mit Demenz konfrontiert wird. Ob als Erkrankter oder Angehöriger, das Leben verändert sich durch die Diagnose. Vieles passiert, was schwer anzunehmen ist. In ihrem sehr persönlichen Buch berichtet Ingrid Schreiner von Überforderung und Verzweiflung. Von wertvollen Erinnerungen, von Wut und Mut

Autorenlesung mit Ingrid Schreiner am 30.10.2024 Weiterlesen »

Sommerfest 2024

Auch die Geselligkeit und der Austausch außerhalb der nicht immer einfachen Tätigkeit in der hospizdienstlichen Begleitung ist für unsere Ehrenamtlichen wichtig. Am Freitag, den 21. Juli 2024 durften wir auf Einladung von Sebastian Landwehr, Heimleitung des Eduard-Mörike-Hauses Bad Mergentheim, ein Sommerfest im Garten des Pflegeheimes feiern. 28 ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen und einige Vorstandsmitglieder waren dem Aufruf

Sommerfest 2024 Weiterlesen »

Letzte-Hilfe Kurs 2024 – das kleine 1×1 des Sterbens

Erfahrungen mit den Themen Tod und Sterben im eigenen Umfeld machen uns oft hilflos. Über  vorangegangene Generationen wie  selbstverständlich weitergegebenes Wissen über das Sterben und eine Sterbebegleitung  Angehöriger und naher Mitmenschen ist in der  modernen Gesellschaft nach und nach verlorengegangen. Unser Kurs bietet hier eine erste Orientierung. Basiswissen und einfache „Handgriffe werden praxisnah und verständlich

Letzte-Hilfe Kurs 2024 – das kleine 1×1 des Sterbens Weiterlesen »

Weiter gehts mit den Highlights – Vocalensemble Acapiano kommt am 14. April 2024

Sie war schon immer mit einem besonderen Reiz verbunden: die Schlagerwelt der 20-er und 30-er Jahre des letzten Jahrhunderts. Gerade in musikalischer Hinsicht lässt man sich als Zuhörer gerne dorthin entführen. Das Gesangsensemble „acapiano“ aus Bütthard tut dies u. a. mit Liedern der unvergessenen „Comedian Harmonists, die bis heute nichts von ihrem Zauber und ihrer

Weiter gehts mit den Highlights – Vocalensemble Acapiano kommt am 14. April 2024 Weiterlesen »

„Sie werden lachen, es geht um den Tod“ – Improtheater am 13.3.2023

Das Improtheaterduo DIE TABUTANTEN präsentiert ein Schauspiel vom Feinsten zum Thema Leben, Tod, Trauer, Sterben und Liebe.Spannend, gefühlvoll, individuell und live improvisiert. Mittwoch, 13.3.2024, 19:00 UhrKatholisches Gemeindehaus Bad Mergentheim Eintritt frei, Spenden erwünscht! Kaum jemand bricht das Tabu, über den Tod zu sprechen, auch wenn wir alle unausweichlich damit konfrontiert werden!Mittels Improvisationstheater werden die Menschen

„Sie werden lachen, es geht um den Tod“ – Improtheater am 13.3.2023 Weiterlesen »

AUDI AG fördert „Palliative Versorgung und Umgang mit Trauer“ – Spende über €3.000

Die AUDI AG bietet ihren Mitarbeitenden ganzjährig ein vielseitiges Programm zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege an. Im November 2023 wurde durch den Konzern der Fokus auf „Palliative Versorgung, Umgang mit Trauer“ gelegt, womit die Ausbildung zur Hospizbegleitung unterstützt werden sollte. Entsprechend konnten wir am 17.11.2023 den Eingang einer Initiativspende zur Förderung der Ausbildung zur

AUDI AG fördert „Palliative Versorgung und Umgang mit Trauer“ – Spende über €3.000 Weiterlesen »

Nach oben scrollen