Benezifkonzert am 28.9.2025 – ViaVicis

Benefizkonzert am 28.9.2025 in Lauda Was als Projekt im Herbst 2012 begann, hat sich zwischenzeitlich fest etabliert: Seit 2013 unterstützt „ViaVicis“ mit seinen erfolgreichen Benefizkonzerten zahlreiche Projekte wie Kindergärten, Pfarreien, soziale Einrichtungen u.v.m.  Nach den ersten Konzerten im Würzburger Raum sowie im Main-Tauber- und Main-Spessart-Kreis hat sich der Chor mittlerweile auch überregional, z.B. bei Auftritten in Aschaffenburg, Fulda oder Weinheim,

Weiterlesen »

CHARTA zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen

Ökumenischer Hospizdienst unterzeichnet die CHARTA Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind. Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch. Mit unserer Unterschrift

Weiterlesen »

Ehrenamts-Fortbildungswochenende in Ellwangen

Fortbildungswochenende im Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen Am 23.5.2025 machten sich 28 ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen gemeinsam mitden Koordinatorinnen auf den Weg zum Fortbildungswochenende nach Ellwangen insTagungshaus Schönenberg. Die Anreise wurde kombiniert mit einer Stadtführung rund um dieBasilika minor St. Vitus, bei der wir auch das wohl Deutschlands einziges Rathaus mit einer eigenen Kapelle kennenlernen durften. Der Abend fand dann Ausklang bei einem herausragenden

Weiterlesen »

Die letzte Hilfe

Den letzten Abschnitt des Lebens auch bei schwerer Krankheit oder nahendem Tod mit LebenspartnerIn oder Angehörigen zu verbringen – diesen Wunsch hegen wohl die meisten Menschen.

Mit unserer kostenlosen Dienstleistung spenden wir Sterbenden und ihren Angehörigen seelische Unterstützung. Die Hospizarbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unter fachkundiger Ausbildung und Anleitung von hauptamtlichen Palliative-Care-Fachkräften geleistet.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Ökumenischer Hospizdienst Bad Mergentheim e.V.

Hospizdienst – Koordinatorinnen: 
Sabine Strommer
Stefanie Herz
Christine Stumpf

Trägerverein:
Dr. Thorsten Zahn (1. Vorsitzender)

Geschäftsstelle:
Schillerstraße 20
97980 Bad Mergentheim
Telefon 07931 – 961 86 87
Telefax 07931 – 961 34 22
vorstand@hospizdienst-mgh.de

Folgen Sie uns auf Facebook!

Nach oben scrollen